
Wird sie zur Konkurrentin von Donald Trump? Nikki Haley von der Republikanischen Partei könnte bald verkünden, dass sie Präsidentin der Vereinigten Staaten werden will.
Die republikanische Politikerin und ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, hat ihre Präsidentschaftskandidatur angedeutet. Sie habe am 15. Februar im Bundesstaat South Carolina eine „große Ankündigung“ zu machen, schrieb Haley am Mittwoch auf Twitter.
Beobachter gehen davon aus, dass Haley an diesem Tag in Charleston als erster Vertreter der Republikaner eine innerparteiliche Nominierung gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump bekannt geben wird. Trump ist der einzige Republikaner, der für die Wahl 2024 seinen Hut in den Ring wirft.
“Die Wende einer neuen Generation”
Haley war unter Trumps Präsidentschaft Washingtons Vertreterin bei den Vereinten Nationen. Die 51-Jährige, die zuvor sechs Jahre lang als Gouverneurin von South Carolina fungierte, hatte in der Vergangenheit gesagt, dass sie nicht gegen ihren ehemaligen Chef antreten werde.
In letzter Zeit hat sie jedoch mehrfach eine Kandidatur angedeutet – unter anderem in einem in Online-Netzwerken verbreiteten Video, in dem sie sagte, es sei nun „eine neue Generation an der Reihe“, die Führung zu übernehmen.
Als Tochter indischer Einwanderer galt die 1972 geborene Haley als Ausnahme in Trumps Regierungsteam, dessen Spitzenbesetzung hauptsächlich aus Weißen europäischer Abstammung bestand.
Haley hat Trumps persönliches Verhalten kritisiert
Haley hat ihre Haltung gegenüber Trump wiederholt geändert. Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2016 unterstützte er seine Gegner Marco Rubio und Ted Cruz – und sagte über Trump, dass er „alles vertrete, was ein Gouverneur in einem Präsidenten nicht will“.
Nach seinem Ausscheiden lobte Haley Trumps Präsidentschaft und kritisierte gleichzeitig sein persönliches Verhalten, einschließlich seiner Beteiligung an der Erstürmung des US-Kapitols im Januar 2021.
Haleys Nominierung dürften weitere Republikaner folgen. Ron DeSantis, Gouverneur von Florida, Trumps ehemaliger Vizepräsident Mike Pence und ehemaliger Außenminister Mike Pompeo wurden als potenzielle Präsidentschaftskandidaten gehandelt – ebenso wie der frühere Gouverneur von Maryland, Larry Hogan.
Laut einer Umfrage des Morning Consult Institute zu republikanischen Vorwahlen hat Haley derzeit nur drei Prozent Zustimmung von der Parteibasis – während Trump mit 48 und DeSantis mit 31 Prozent rechnen kann.