
Mit großer Verzögerung ist am Mittwochabend eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Wiesbadener Stadtteil Biebrich entschärft worden. Das Wohngebiet wurde evakuiert. Zeitweise waren zwei Autobahnen und der Schienenverkehr gesperrt.
Nach den ursprünglichen Plänen sollten die Bewohner des Sperrgebiets in Wiesbaden-Biebrich gegen 21 Uhr wieder in ihre Wohnungen dürfen.
Es ist klar, dass alle fast zwei Stunden zu spät sind.
Doch die Flucht verzögerte sich durch eine beim Bau gefundene Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg: ein 125-Kilogramm-Sprengstoff “im Bereich der Bernhard-May-Straße”, teilte die Stadt mit.
Am deutlichsten kam es schließlich um 10.45 Uhr mit zwei Stunden Verspätung: “Das Bombardement ist vorbei, das Embargo ist vorbei.” Die Sperrzone kann wieder betreten werden und die Bewohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren“, teilte die Stadt Wiesbaden mit. Auf Twitter.
Bombe explodiert, Lockdown vorbei. Die Sperrzone kann wieder betreten werden und die Bewohner können in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. https://t.co/bUqCVKycLN
Das vertriebene Gebiet erweiterte sich
Um 20.30 Uhr gaben Stadt und Feuerwehr eine Verzögerung der Löscharbeiten bekannt. „Nach Rücksprache mit dem Sprengstoffräumdienst sollte der Evakuierungsbereich erweitert werden.“
Erstmals wurde um 18.30 Uhr ein Bereich im Umkreis von 750 Metern geräumt. Damals waren mehr als 2.000 Einwohner betroffen.

Während des Shutdowns waren Abschnitte der Autobahnen A66 und A671 sowie Bereiche der Bahnstrecke Frankfurt-Wiesbaden gesperrt. Auch Busse wurden umgeleitet.
Oberbürgermeister Geert-Uwe Mende (SPD) sagte nach der Veröffentlichung, er sei froh, dass alles relativ reibungslos verlaufen sei. Mende dankte den betroffenen Bürgern für ihre Geduld. Insgesamt waren nach Angaben der Stadt mehr als 200 Einsatzkräfte beteiligt.
Nachrichtenportal: Er wurde beim Sprengen einer Bombe gefunden
Das Nachrichtenportal berichtete über den Fund der Bombe mitelhessen.de Er berichtete, dass der Bodenbelag beim Abriss des Hauses entfernt werden sollte. Dann wurde die Bombe unter dem Beton gefunden.
hessenschau update – Die Zeitung von Hessen
Ende des Formulars
Ende der Zusatzinformationen