
Der Februar hält einige aufregende Neuerscheinungen für Fans der Serie bereit. Patrick Stewart kehrt in „Star Trek: Picard“ zurück und Christoph Waltz übernimmt die Hauptrolle in der Amazon-Serie „The Counselor“.
Im kurzen Februar kehren einige beliebte Streaming-Serien wie You, Star Trek: Picard und Carnival Row mit neuen Staffeln zurück. Außerdem wird er die deutsche Serie „Der Schwarm“ starten und Oscar-Preisträger Christoph Waltz (66) wird in der Arbeitsplatzserie „The Consultant“ einen düsteren Unternehmensberater spielen. Die wichtigsten neuen Serien und Staffeln des Monats auf einen Blick.
“Gunter’s Millions”: Ab 1. Februar auf Netflix
Sein vierbeiniger Freund Gunter VI. Vielleicht kann man ihn den reichsten Hund der Welt nennen. Der Deutsche Schäferhund hat einen Wert von etwa 370 Millionen Euro, im Wert von 400 Millionen Dollar. Er besitzt auch eine Yacht und mehrere Immobilien in Italien. 27 Menschen arbeiten für Gunter, darunter ein persönlicher Koch, der für ihn kocht. Die vierteilige Netflix-Dokumentation „Gunter’s Millions“ geht dieser scheinbar unglaublichen wahren Geschichte auf den Grund.
„You – You Love Me“: Folge Eins der vierten Staffel ab 9. Februar auf Netflix
Die Serienkiller-Serie „You Love Me“ kehrt mit der ersten Folge der vierten Staffel auf die Netflix-Bildschirme zurück. Stalker Joe Goldberg, gespielt von Penn Bagley (36), betritt in den neuen Folgen Europa. Er lehrt an einer britischen Universität in London unter dem Namen Joe Jonathan Moore und agiert in der englischen Oberschicht. Dem Trailer der vierten Staffel nach zu urteilen, wird Joe selbst in den neuen Folgen von einem Mörder gejagt. Die zweite Folge der vierten Staffel von „You“ wird am 9. März auf dem Streamingdienst ausgestrahlt.
„Red Rose“: Ab 15. Februar auf Netflix
In der ursprünglich von der BBC ausgestrahlten britischen Horrorserie Red Rose lädt eine Gruppe jugendlicher Freunde eine App namens Red Rose herunter – mit katastrophalen Folgen. Das Horrorprogramm beginnt, die Jugend auf jede erdenkliche Weise zu terrorisieren – einige der Schauspieler treibt sie sogar in den Selbstmord. Kritiker der englischen Serienproduktion lobten neben der langsamen und allmählichen Horroratmosphäre die realistischen Teenager-Charaktere.
„Star Trek: Picard“: Staffel 3 startet am 17. Februar auf Amazon Prime Video
Sir Patrick Stewart (82) kehrt am 17. Februar mit der dritten und nun finalen Staffel der „Star Trek“-Serie, dem „Picard“-Revival, auf die Bildschirme von Amazon Prime Video zurück. Der ehrwürdige Pantomime schlüpft einmal mehr in die Haut von Jean-Luc Picard, einem der beliebtesten Kapitäne in der langen Geschichte von „Star Trek“. Neben Stewart in den neuen Folgen sind seine ehemaligen Next-Generation-Co-Stars Jonathan Frakes (Riker), Marina Surtees (Troy), LeVar Burton (Geordie La Forge), Michael Dorn (Worf) und Gates McFadden (Dr. Beverly Crusher). ). Amanda Plummer (65) spielt den noch unbekannten Bösewicht auf der Jagd nach Jean-Luc Picard, und auch Data-Schauspieler und „Star Trek“-Legende Brent Spiner (73) ist mit von der Partie. Es enthält Android Lore.
„Hello Tomorrow!“: Kommt am 17. Februar auf Apple TV+
Die Science-Fiction-Dramaserie “Hello Tomorrow!” Es spielt immer noch in einer Hightech-Welt, die aus den 1950er Jahren entstanden zu sein scheint. Emmy-Gewinner Billy Crudup („The Morning Show“ 54) spielt Jack, einen Verkäufer auf dem Mond, der Timesharing an seine Kunden verkauft. Alison Pill („Milk, 37“) und Hank Azaria („Die Simpsons“, 58) werden ebenfalls in dem ursprünglichen Serienprojekt mitspielen.
„Carnival Row“: Die zweite Staffel ab 17. Februar bei Amazon Prime Video
Nach einer ungewöhnlich langen Pause von dreieinhalb Jahren kehrt die Steampunk-Fantasy-Serie „Carnival Row“ mit Orlando Bloom (46) und Cara Delevingne (30) auf die Bildschirme von Amazon Prime Video zurück. In den neuen Folgen flammen die Konflikte zwischen den fiktiven Kreaturen rund um den Stadtstaat The Burgh, gespielt von Ex-Model Delevingne, und der legendären Vignette Stonemoss wieder auf. Staffel zwei wird das Serienfinale sein.
„Die Herde“: ab 22. Februar in der ZDF-Mediathek
„Die Herde“ ist der Titel eines äußerst ambitionierten Serienprojekts aus Deutschland. Das ZDF adaptiert den gleichnamigen Science-Fiction-Bestseller von Frank Schetzing (65), in dem eine bisher unbekannte Intelligenz die Menschheit aus den Tiefen des Meeres angreift. Ein internationales Team von Wissenschaftlern reist mit einem Forschungsschiff in den Permafrost, um der Gefahr zu begegnen.
Schauspielerin Leonie Benesch (31), bekannt aus der Serie „Babylon Berlin“, wird als Meeresbiologie-Student Charlie Wagner, Oliver Masucci („Darkness“, 54) als Captain Alban und Entertainer Klaas Heuer-Umlauf (39 ). ) als Tauchroboter-Experte Roskovits. Die ersten drei Folgen stehen ab dem 22. Februar in der ZDF-Mediathek zur Verfügung, bevor die Serie am Montag, 6. März, um 20:15 Uhr im linearen Programm des ZDF Premiere feiert.
„The Counselor“: Ab 24. Februar auf Amazon Prime Video
Der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz übernimmt die Hauptrolle in Amazons düsterer Comedy-Arbeitsplatzserie „The Counselor“. Waltz spielt Regus Patoff, einen Unternehmensberater, der die Aufgabe hat, die Effizienz des Technologieunternehmens Comware zu steigern. Nach und nach übernimmt Patoff die Kontrolle über das Unternehmen – und bald sorgen sich die Mitarbeiter nicht mehr um ihr Überleben, nicht nur um den Erhalt ihrer Jobs.
„Too Hot to Hold: Germany“: 28. Februar auf Netflix
Die Serie „Too Hot to Hold“ trägt auf Deutsch den Titel „Toe Wag!“. Es ist bekannt dafür, eines der erfolgreichsten Reality- und Dating-Show-Formate des Giganten Netflix zu sein. Nach vier Staffeln des amerikanischen Originals sowie brasilianischen und lateinamerikanischen Spin-Offs startet „Too Hot to Handle: Germany“ nun auf Netflix.
Das Konzept und die Regeln der Wettbewerbs-Reality-Serie bleiben in der deutschen Version unverändert: Eine Gruppe attraktiver Singles versammelt sich in einem tropischen Paradies. Die Teilnehmer dürfen sich körperlich nicht zu nahe kommen, sonst sinkt das Preisgeld von 200.000 Euro nach und nach. Der Spaß wird vom hartnäckigen Roboter Lana gesteuert.