Nur 2 von 14 Produkten sind “sehr gut”

14 Produkte im Check

Frühmilch für Babys im Öko-Test – nur zwei sind “sehr gut”!

Ein Baby wird mit Flaschennahrung gefüttert

Startermilch ist wie frühere Milch ab der Geburt geeignet 1.

Gänseblümchen Gänseblümchen, Stapel

Es gibt viele Gründe, warum ein Kind Formel I erhält. Aber egal, ob es die einzige Nahrung ist oder nur in die Ernährung aufgenommen wird – Eltern wollen sichergehen, dass ihr Kind nur die beste Qualität bekommt. Das gilt auch für zwei Produkte, wie eine neue Studie von Öko-Test zeigt. Welche das sind und welche Milch nur mit „Kaffee“ bewertet wird, lesen Sie hier.

Dieses Experiment wurde im Labor durchgeführt

Im Test: 14-fache Ausgangsmilch, davon fünf Bio-Produkte. Das Labor hat ganz genau hingeschaut – nicht zuletzt, weil der Vormilchtest 2021 teilweise desaströse Ergebnisse brachte. Besonderes Augenmerk wurde einmal mehr auf die problematischen Mineralölbestandteile MOAH gelegt, darunter krebserzeugende Verbindungen, fetthaltige Schadstoffe und krankheitserregende Bakterien wie Salmonellen.

Auch die Fettsäuren im Pulver wurden gemessen: Hier war wichtig, ob der Hersteller zusätzlich zur empfohlenen Docosahexaensäure (DHA) Arachidonsäure (ARA) zugesetzt hat – denn das ist der aktuelle Forschungsstand der Kinderernährungswissenschaftler. .

Erstmilch: Testsieger und Verlierer

Prost: Potenziell krebserregende MOAHs wurden in keiner Frühmilch gefunden. Stattdessen Kontamination mit MOSH oder MOSH-Analoga: Laut Öko-Test reichern sie sich im Laufe des Lebens in den Organen an, mögliche gesundheitliche Risiken sind noch nicht geklärt. Das Magazin empfiehlt daher, mit Lebensmitteln zu beginnen, die sie nicht oder zumindest nur in Spuren enthalten. Fünf Produkte zeigten erhöhte Gehalte, vier leicht erhöhte.

An zwei Dingen hat Öko-Test fast nichts auszusetzen: an beidem Aptamil Profutura Duo Advance Säuglingsnahrung 1 von Nutricia (14,34 Euro pro 500 g) ebenfalls Nestlé Baby Formel 1 (10,59 Euro pro 500 g) sind „sehr gut“.

Vier weitere Produkte sind „gut“, sieben „befriedigend“. Rücklicht ist bei “genug”. Lebenswert Bio Startermilch 1, Hol von Bioland (8,49 Euro pro 500 g). Hier werden Mineralölkomponenten angebaut. Das Testteam bemängelt zudem, dass das Verhältnis der Fettsäuren ARA und DHA nicht ausgewogen ist – laut Experten soll es aber möglichst nahe an der normalen Zusammensetzung der Muttermilch liegen. (rka)

Alle Testergebnisse finden Sie auf oekotest.de.

Source

Auch Lesen :  Operation Neustart für die E-Patientenakte - Wirtschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button