Ninja Warrior: US-Boy Gary Hines feiert Wunder bei Handball-WM

Gary Hines am Ball beim Spiel gegen den HC Erlangen II.

Handballstar Gary Hines, am 25. März 2018 für den HSC Bad Neustadt gegen den HC Erlangen II in einem Drittligaspiel am Ball, erfüllte sich hier seinen Traum vom ersten Weltmeistertitel gegen die USA.

Die US-Handballnationalmannschaft feierte ihren lang ersehnten WM-Sieg. Mittendrin: Der ehemalige Ninja Warrior und „Get Me Out“-Kandidat Gary Hines.

Die USA sind in Sachen Handball zweifellos noch ein Entwicklungsland. Aber der 13. Januar 2023 wird für immer als magischer Tag für einen Sportbegeisterten in die Sportgeschichte des Landes eingehen.

Denn: Bei der siebten WM-Teilnahme gelang den Jungs aus den USA am selben Freitag der 26. Versuch eines nostalgischen Coups: 28:27 gegen Marokko, ihr erster WM-Sieg – nach einem tollen Kampf seit über 60 Protokoll. Er hat Schweden in Jönköping gebrochen und dann alle Dämme in seinen Partien eingesetzt. Mitten im Chaos: Gary Hines (38).

Auch Lesen :  Kommentar: Mehr Geld für Consultants oder Deutschland geht unter!

Handball-WM: USA feiern ersten Sieg über Marokko.

Im Rekord spielte der 1,80-Meter-Mann die Nebenrolle für die historische Leistung. Der einzige Versuch des Flügelspielers scheiterte und endete torlos. Hines, der in Atlanta, Georgia, geboren wurde und für den Handball-Viertligisten SG Langenfeld in Deutschland spielt, sticht jedoch nicht zuletzt aufgrund seiner langen Karriere in der Szene aus dem amerikanischen Team hervor.

Denn: Der US-Amerikaner ist vielen deutschen TV-Fans unbekannt. Hines nahm an mehreren Staffeln der Actionshow „Ninja Warrior Germany“ teil und schaffte es nach guten Leistungen im Parcours mehrfach bis ins Finale. Parallel spielte er Handball für den TSV Bayer Dormagen in der 2. Bundesliga. Im Jahr Mitte 2021 hatte der durchtrainierte US-Boy den nächsten RTL-Auftritt, diesmal allerdings im „Take Me Out“-Kuppelformat. Mit dem Bullterrier Gizmo, dann weiter mit „Top Dog Germany – Deutschlands bester Hund“.

Auch Lesen :  "Ein ZDF für alle Menschen in Deutschland": Mainzer freuen sich erneut über Spitzenplatz im TV-Sender-Ranking
Auch Lesen :  Ein alter Mann und seine Ignoranz

Vom Showbusiness auf die ganz große Handballbühne: Jetzt haben er und seine Teamkollegen aus den USA sich den Traum vom ersten Weltmeistertitel erfüllt. „Alle umarmten sich, es war so emotional. Zuerst haben wir das alle nicht geglaubt“, erinnerte sich Hines an die Nachwirkungen des Putsches in Marokko. “Wir haben Geschichte geschrieben, das ist riesig.”

Tatsächlich dürften die USA nach dem sensationellen Erfolg nun eher in die Hauptrunde einziehen. Das Team des schwedischen Trainers Robert Hedin (56) trifft am Sonntagabend (15. Januar, 20.30 Uhr) auf Kroatien und am Dienstag (17. Januar, 18.00 Uhr) auf Ägypten, um die Vorrunde abzuschließen. (Weshalb)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button