Energiekrise: Holzdiebstahl nimmt zu | NDR.de – Nachrichten

Stand: 06.11.2022 05:00 Uhr

Seit Jahren wird in Schleswig-Holstein Holz aus Staats- und Kreisforsten gestohlen. Mit den gestiegenen Öl- und Gaspreisen zum Heizen ist es nun vielerorts noch schlimmer geworden.

Von Dorian Pelz

Seit Wochen und Monaten klingelt das Telefon der verantwortungsbewussten Förster im Land kaum, weil es so viele Anfragen nach Brennholz gibt. Für Förster Lars Schütte-Felsche im Kreis Ostholstein ist dies ein nahezu ungeregeltes Hochwasser. „Wir haben täglich viele Anrufe von Bürgern, die dringend Brennholz brauchen. Und steigende Preise sind ihnen egal – auch wegen der Energiekrise. Sie wollen es. Und wir können die Nachfrage im Moment nicht bedienen. “

Der Holzpreis hat sich verdoppelt

Baumstümpfe im Wald.  © Doreen Pelz Foto: Doreen Pelz

Holz ist heiß begehrt – für Diebe ein lukratives Geschäft.

Dabei spielt es keine Rolle, um welche Holzart es sich handelt – ob Nadelholz oder immergrünes Holz. Alle Holzarten verbrennen und erzeugen Wärme. Weil die Nachfrage so groß ist, hat sich der Preis für einen Kubikmeter Schnittholz seit letztem Jahr verdoppelt – von 90 auf 180 Euro. Und auch der Preis pro Kubikmeter, also gerodete Baumstämme, ist um zehn Prozent gestiegen – von 30 auf 45 Euro je nach Baumart, so der Landesforst Schleswig-Holstein.

Auch Lesen :  Bittere Preis-Ansage von Strom-Chef im ORF - Wirtschaft

Diebe können kaum von den ursprünglichen Besitzern unterscheiden

Ein lukratives Geschäft – auch für Diebe. Deshalb rufen Wanderer, die etwas im Wald gesehen haben und fragen wollen, ob alles in Ordnung ist, immer wieder beim Kreiswald an. Die Bilder und Informationen werden dann an den Förster gesendet. Die meisten Diebe sind von Holzbesitzern nicht zu unterscheiden: „Mit Traktor und Frontlader lässt sich so etwas schnell verladen. Seit Anfang Oktober hört Schütte-Felsche jede Woche von einem neuen Diebstahl.

Auch Lesen :  TV-Rechte im Sport - Wie ein lukrativer Markt sich weiterentwickelt

Barrieren sollen Diebstahl verhindern

Waldweg-Autohindernis.  © Doreen Pelz Foto: Doreen Pelz

Der Zweck dieser Barriere besteht darin, zu verhindern, dass große Güter in den Wald gelangen.

Die Polizei meldete diese Woche auch den Diebstahl von Baumstümpfen aus dem Wald Essingerwohld im Kreis Pannenberg. Hier müssen die Diebe mit einem großen Fahrzeug direkt in den Wald gefahren sein. Um so etwas in Zukunft zu verhindern, sperrt Lars Schütte-Felsche nun die Zufahrtsstraßen zu den beiden Wäldern Hagener Holz und Glindenkamp am nördlichen Rand des Kreises Segeberg. „Das Problem an diesem Waldstandort ist, dass wir hier eine stark befahrene Straße haben. Sonst sehen wir weniger, wer kommt und wer hierher kommt. Und wir haben nur Angst, dass der Wald hier verloren geht“, sagt Beyali.

GPS-Tracker zum Schutz

Da Lieferhindernisse bestanden, können erst jetzt Hindernisse festgestellt werden. Es gibt insgesamt sechs Parzellen für zwei relativ kleine Waldgebiete. Auch die schleswig-holsteinischen Staatsforste setzen seit Kurzem GPS-Tracker ein, die am Wald befestigt werden. So können die Holzstücke im Falle eines Diebstahls aufgespürt werden. Allerdings sei eine Anschaffung so teuer, dass es keine umfassende Lösung sein könne, so die Landesforste. Der Schleswig-Holsteinische Waldbesitzerverband rät, das Holz schnellstmöglich aus dem Wald zu entfernen, um Diebstahl vorzubeugen.

Auch Lesen :  Pfand-Paar kassiert an einem Tag 1358 Euro – „Chef hatte Schnauze voll“

Mehr Informationen

Auf einem Hof ​​steht ein Haufen Holz.  © Image Alliance/dpa Foto: Melissa Erichsen

Die Nachfrage nach Holz und Stein ist groß. Genau das versuchen Betrüger auszunutzen. Kunden sollten also genau hinschauen. länger

Ein Mann schneidet einen Baum mit einer Kettensäge, während ein anderer Mann zusieht.  ©NDR

Heizen mit Holz ist derzeit besonders angesagt. Wer selbst Holz im Wald machen möchte, muss zunächst einen Kurs absolvieren. länger

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Neues für Schleswig-Holstein | 05.11.2022 | 10:00 Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button