Anteilseigner von Tesla: Nach Musks massivem Aktienverkauf: Das sind jetzt die größten Tesla-Aktionäre des NASDAQ-Wertes | Nachricht

• Musk verkauft 2022 Tesla-Aktien im Wert von 1 Milliarde US-Dollar
• Der CEO bleibt jedoch der größte Anteilseigner
• Investmentfirmen besitzen laut Musk die meisten Tesla-Aktien

Schon siebenmal Elon Musk, dessen Vermögen hauptsächlich aus Tesla-Aktien besteht, hat in diesem Jahr Anteile an dem Elektroautobauer verkauft. Kürzlich verkaufte der reichste Mann der Welt Aktien im Wert von fast vier Milliarden Dollar, offenbar um seine 44-Milliarden-Dollar-Übernahme von Twitter zu refinanzieren. Während sich die Eigentümerstruktur von Tesla etwas verschoben hat, bleibt Musk der größte Einzelaktionär des Unternehmens.

Musk bleibt an der Spitze der Tesla-Aktionäre

Auch nach den jüngsten Aktienverkäufen verbleiben laut Daten der Forschungsplattform WallStreetZen noch 445,6 Millionen Tesla-Aktien in den Händen von Elon Musk. Mit einem Anteil von 14,1 Prozent ist er größter Anteilseigner des Elektroautobauers.

Auch Lesen :  Schließung des Shop in Shop

Mit rund 213 Millionen Aktien ist die Vanguard Group der zweitgrößte Eigentümer von Tesla-Aktien. Die Beteiligungsgesellschaft besitzt 6,75 Prozent des Unternehmens. Neben Tesla-Aktien besitzt das Unternehmen auch Anteile an anderen Technologiegiganten wie Microsoft, Amazon, Alphabet, Meta und NVIDIA. Abgesehen davon hat das Unternehmen mit Berkshire Hathaway auch defensive Werte im Portfolio.

Die weltgrößte Fondsgesellschaft BlackRock ist der drittgrößte Anteilseigner von Tesla. Insgesamt besitzt das Unternehmen 171,9 Millionen Tesla-Aktien und kontrolliert damit 5,44 Prozent des Grundkapitals. Auch BlackRock hat prominente Namen wie Apple, Microsoft und Taiwan Semiconductor oder Pfizer im Unternehmensportfolio.

Auch Lesen :  PCK in Schwedt soll Öl über Danzig bekommen | Freie Presse

State Street besitzt 99,65 Millionen Tesla-Aktien und ist damit mit 3,16 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. Der Spitzenwert im Portfolio des viertgrößten Vermögensverwalters der Welt ist jedoch Apple.

Der fünftgrößte Tesla-Aktionär ist Capital World Investors. Insgesamt besitzt das Unternehmen 90,16 Millionen Tesla-Aktien oder 2,86 Prozent des Aktienkapitals von Tesla.

Auf den Plätzen sechs bis zehn liegen die Investmentmanager Geode Capital Management (47,49 Millionen Tesla-Aktien und damit 1,50 Prozent), T Roy Price (46,95 Millionen Tesla-Aktien und damit 1,49 Prozent) und FMR LLC, die ebenfalls im Besitz von Fidelity Institutional Asset Management (38,42) ist bekannt als Millionen Aktien, 1,22 Prozent) und Jennison Associates LLC (29,56 Millionen Tesla-Aktien, 0,94 Prozent des Unternehmens).

Auch Lesen :  Balkonkraftwerk bei Netto: Mini-Solaranlage erneut ausverkauft

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Produkte auf Alphabet A (früher Google).Mit einem Knockout können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Benefit aus und wir zeigen Ihnen die passenden Open-End-Produkte bei Alphabet A (ehemals Google).

Der Hebel sollte zwischen 2 und 20 liegen

Keine Daten

Weitere Neuigkeiten zu Alphabet A (ehemals Google)

Bildnachweis: Jason Merritt/Getty Images für Tesla, Scott Olson/Getty Images

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button